Review: Adobe Firefly beta

Es ist endlich soweit, ich habe mittlerweile die Akkreditierung für die Firefly-Betaversion von Adobe erhalten! Nachdem ich einiges getestet und ausprobiert habe, präsentiere ich euch die Ergebnisse und mein persönliches Fazit. Ausserdem machen wir einen 1:1 Vergleich mit Midjourney und verwenden identische Prompts – von Cat Content über Vikings bis hin zu Food ist alles dabei. Was meint ihr, welche Software ist besser?
 
Von |2023-04-02T10:33:24+02:00März 29th, 2023|Tags: , , |

Runway Gen-1 – video to video

Gestern wurde Gen-1 allen Usern von Runway ML zur Verfügung gestellt! Gen-1 ist ein neuartiger Videogenerator und gehört zu den AI Magic Tools innerhalb der Runway Suite. Das Prinzip nennt sich „Video to Video“. Man kann damit z.B. Videos verfremden und „Animationen“ erzeugen. Dabei wird ein existierendes Video als Grundlage genommen und mittels Text Prompt oder Referenzbild verfremdet. Klar, dass ich das sofort ansehen und testen musste.
 
Von |2023-04-02T10:31:37+02:00März 28th, 2023|Tags: , |

Canva kann KI!

Momentan vergeht im Bereich der KI kein Tag ohne Neuheiten. Zuerst Midjourney Version 5, dann Adobe Firefly und jetzt wurde auch noch Canva heimlich still und leise mit KI Funktionen ausgestattet. Ja, ihr hört richtig, Canva… das lange als gut-und-billig Designalternative galt. Hat sich ganz schön gemausert und verfügt jetzt über einen riesigen Funktionsumfang. Zu ihrem 10-jährigen Bestehen hat es die Company ganz schön krachen lassen und bei einem grossen Event die Neuigkeiten der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Und ein paar davon, schauen wir uns jetzt an!
 
Von |2023-04-02T10:29:38+02:00März 27th, 2023|Tags: , |

Midjourney V5

Midjourney hat kürzlich die Version 5 ihres Bildgenerators vorgestellt, die sehr viel realistischer sein soll, als die Vorgängerversionen. Ich bin schwer begeistert und zeige euch im Video meine 5 Lieblingsfeatures. Ausserdem sehen wir uns viele direkte Vergleiche zwischen den beiden Versionen an, mit ein und demselben Prompt, um die Unterschiede zu visualisieren. Viel Spass beim Ansehen!
 
Von |2023-04-02T10:27:03+02:00März 25th, 2023|Tags: , |

Workshop „Streaming Pro“

 
Eine spannende und arbeitsreiche Woche liegt hinter mir, aber es hat sich gelohnt: Mein Kurs Streaming Pro ist seit heute Nachmittag bei der Wolffilms Academy online: https://elopage.com/s/wolffilms?pid=61869&prid=9405
 
In 19 Videokapiteln geht es um das Thema Streaming. Dieser Kurs ist primär für Einsteiger konzipiert, aber auch fortgeschrittene Anwender finden mit Sicherheit das ein oder andere spannende Kapitel. Ich möchte mit diesem Online Workshop meine persönlichen Erfahrungen mit euch teilen. Es gibt natürlich viele unterschiedliche Wege, sich dem Thema zu nähern. Es gibt hier keinen Anspruch auf Vollständigkeit; ich zeige euch meine Herangehensweise, die sich bei vielen Einsätzen in der Praxis bewährt hat. Ausserdem gibt es ein paar Hintergrundinformationen – z.B. die Geschichte des Streamings oder grundlegende Vorbereitungen, die man treffen sollte. Dann habe ich noch konkrete Equipmentempfehlungen – z.B. welche Kameras eignen sich – und Kabeltipps für euch und wir sehen uns im Überblick zwei wichtige Themen genauer an: OBS Studio als Softwarelösung und die Hardware der ATEM-Mischer von Blackmagic Design. Und natürlich werfen wir auch noch einen Blick auf mein aktuelles Streaming-Setup, in das jede Menge Know-how eingeflossen ist und mit dem ich professionelle Produktionen aller Art durchführe.
Von |2023-04-02T10:06:27+02:00März 10th, 2023|Tags: , , |

Tutorial „Automatisches Color Grading mit KI“

Text To Image und ChatGPT sind in kürzester Zeit ja schon zum Standard geworden. Wie wäre es denn, wenn man sich jetzt auch seinen Lieblingsfilmlook von einer künstlichen Intelligenz erstellen lassen könnte? Color Grading ist ein wichtiger Bestandteil einer Filmproduktion und zu einem grossen Teil für die emotionale Wirkung verantwortlich. Doch der Weg zu einen guten Color Grade ist oft mit viel Schweiss, jeder Menge Wissen und Erfahrung verbunden. Die amtlichen Grading Tools sind auch alles andere als selbsterklärend und haben steile Lernkurven. – Seit kurzem gibt es radikal neue Ansätze: Text To Color Grade. Und das sehen wir uns jetzt an!
 
Von |2023-03-01T10:52:37+01:00Februar 8th, 2023|Tags: , , , |

Tutorial „Musik auf den Beat schneiden“

Heute will ich ein neues PlugIn vorstellen: BeatEdit. Mit BeatEdit kann man ganz einfach Videos passend im Takt der Musik schneiden. Oder die Musik selbst schneiden, also z.B. Teile verdoppeln oder löschen, um die Länge anzupassen. Viel Spaß beim Tutorial!
 
Von |2023-03-01T10:42:08+01:00Februar 6th, 2023|Tags: |

Trailer AI FILMMAKING

Spätestens mit dem Erscheinen von ChatGPT oder Midjourney ist künstliche Intelligenz in aller Munde. Egal wie man zu dem Thema steht, es wird nicht verschwinden und ist auch nicht mehr wegzudenken. Ich habe mir viele Gedanken dazu gemacht, was KI für die Welt der Kreativen – speziell für Filmschaffende bedeuten kann. Wo liegen Gefahren, wo gibt es Potenziale und neue Möglichkeiten? Chancen und Risiken. Dazu habe ich für die Wolffilms Academy einen umfangreichen Online-Workshop produziert: AI FILMMAKING. In diesem Video gebe ich einen ersten Einblick in den Inhalt des Kurses. Insgesamt sind es 25 Videos, gegliedert in einen Grundlagen- und einen Praxisteil.
 
Was mir aber persönlich sehr am Herzen liegt, ist euch echte neue – teilweise disruptive – Arbeitsweisen näher zu bringen. Es findet gerade ein heftiger Paradigmenwechsel statt. Althergebrachte Methodiken fliegen über Bord. KI ist gekommen, um zu bleiben. Wo genau die Reise hingehen wird, kann momentan noch niemand sagen. Umso wichtiger, dass man sich mit den neuen Themen und Möglichkeiten proaktiv beschäftigen sollte, will man nicht von der Entwicklung überrannt werden. Also, dranbleiben und geschmeidig bleiben 🙂
 
Von |2023-03-01T10:07:51+01:00Januar 25th, 2023|Tags: , , , |

AI Tools in der Praxis

Künstliche Intelligenz – KI – ist seit Wochen DAS grosse Thema. The next big thing. Der heisse Scheiss. Doch was ist tatsächlich dran an Hype? Kann man KI heute schon für sinnvolle Dinge einsetzen aus dem täglichen Alltag von Designern oder Filmemachern? Ich stelle im folgenden Video einige Tools wie ChatGPT, Midjourney und CapCut auf den Praxisprüfstand. Aufgabenstellung: Entwicklung eines CIs für eine fiktive Company, inklusive Website-Layout, Texten und Reels für Social Media. Viel Spass beim Anschauen!
 
Von |2023-03-01T10:05:24+01:00Januar 23rd, 2023|Tags: , , |

„AI FILMMAKING“ ist fertig!

 
Part II meines neuen Workshops „AI Filmmaking“ wurde soeben fertiggestellt! 25 Kapitel mit den entsprechenden Filmen. In Teil II liegt der Fokus auf der Praxis, u.a. stelle ich die KI-Funktionen von Programmen wie Photoshop, Premiere, DaVinci Resolve im Überblick vor. Dann widmen wir uns weiteren spannende Tools mit „echten“ Praxisbeispielen: CapCut, Topaz Video AI & Photo AI, Audo Studio, Runway ML, Lalal AI, Chat GPT, Midjourney, img2prompt, Dall-E2, Adobe Project Blink, Descript, InVideo, Fliki, Creative Reality Studio, beatoven. Zur Abrundung gibt es einen Ausblick auf die Zukunft von text-to-video und der momentanen Entwicklung.
 
KI. Ein megaspannendes Thema, bei dem ich selber unheimlich viel gelernt habe und bereits viel für meinen täglichen Workflow aufgreifen und adaptieren konnte.
Ab sofort in der Wolffilms Academy zu finden: https://elopage.com/s/wolffilms?pid=61869&prid=9405
Von |2023-03-01T10:02:58+01:00Januar 20th, 2023|Tags: , , , |
Nach oben