Tutorial „Desktop Templates“ | DaVinci Resolve

Es gibt ja einige Wege, wie man sich innnerhalb von DaVinci Resolve das Leben erleichtern kann. Zu meinen Lieblingstricks gehört die folgende Methode, ich nenne sie „Desktop Templates“. Damit könnt ihr euch Vorlagen schaffen, die das komplette Material enthalten, mit dem ihr immer wieder arbeitet. Im Unterschied zu Powerbins kann man damit sogar Compound Clips, Fusion Compositions und Timelines abspeichern. Ein ganz einfaches Setup, das euch ne Menge Zeit und Nerven sparen kann. Viel Spass beim Nachmachen!

Von |2022-12-22T09:09:52+01:00Dezember 5th, 2022|Tags: , , |

Tutorial „Color Grading von Sony S-Log3 Footage“ | DaVinci Resolve

Rainer Wolf hat mich gebeten, seinen „Endzeitfilm“ den er im S-Log-Format auf einer Sony FX3 gedreht hat, vernünftig zu graden. Das habe ich natürlich gerne getan und ich nutze jetzt dieses Material, um euch 4 verschiedene Möglichkeiten zu zeigen, wie man Log Footage normalisieren und in den rec.709 Farbraum überführen kann. Meine Lieblingsmethode kommt ganz zum Schluß. Viel Spaß beim Ausprobieren und Nachmachen!
 
Von |2022-12-22T09:31:19+01:00November 24th, 2022|Tags: , , , |

Tutorial „Edit To The Beat“ | DaVinci Resolve

Zum Wochenende hau ich nochmal schnell ein Tutorial raus 🙂 Wir sehen uns eine neue Funktion des 18.1 Updates von DaVinci Resolve an, die helfen soll, musikalisch auf den Punkt zu schneiden. Da kann uns Resolve jetzt einiges an Arbeit abnehmen. Dies ist v.a. für Leute, die nicht ganz so musikalisch sind eine grosse Hilfe. Viel Spaß beim Ausprobieren und experimentieren!
 
Von |2022-12-22T09:35:44+01:00November 18th, 2022|Tags: , , , , |
Nach oben