Über SamPlay

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat SamPlay, 1376 Blog Beiträge geschrieben.

Review: Adobe Firefly beta

Es ist endlich soweit, ich habe mittlerweile die Akkreditierung für die Firefly-Betaversion von Adobe erhalten! Nachdem ich einiges getestet und ausprobiert habe, präsentiere ich euch die Ergebnisse und mein persönliches Fazit. Ausserdem machen wir einen 1:1 Vergleich mit Midjourney und verwenden identische Prompts – von Cat Content über Vikings bis hin zu Food ist alles dabei. Was meint ihr, welche Software ist besser?
 
Von |2023-04-02T10:33:24+02:00März 29th, 2023|Tags: , , |

Runway Gen-1 – video to video

Gestern wurde Gen-1 allen Usern von Runway ML zur Verfügung gestellt! Gen-1 ist ein neuartiger Videogenerator und gehört zu den AI Magic Tools innerhalb der Runway Suite. Das Prinzip nennt sich „Video to Video“. Man kann damit z.B. Videos verfremden und „Animationen“ erzeugen. Dabei wird ein existierendes Video als Grundlage genommen und mittels Text Prompt oder Referenzbild verfremdet. Klar, dass ich das sofort ansehen und testen musste.
 
Von |2023-04-02T10:31:37+02:00März 28th, 2023|Tags: , |

Canva kann KI!

Momentan vergeht im Bereich der KI kein Tag ohne Neuheiten. Zuerst Midjourney Version 5, dann Adobe Firefly und jetzt wurde auch noch Canva heimlich still und leise mit KI Funktionen ausgestattet. Ja, ihr hört richtig, Canva… das lange als gut-und-billig Designalternative galt. Hat sich ganz schön gemausert und verfügt jetzt über einen riesigen Funktionsumfang. Zu ihrem 10-jährigen Bestehen hat es die Company ganz schön krachen lassen und bei einem grossen Event die Neuigkeiten der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Und ein paar davon, schauen wir uns jetzt an!
 
Von |2023-04-02T10:29:38+02:00März 27th, 2023|Tags: , |

Midjourney V5

Midjourney hat kürzlich die Version 5 ihres Bildgenerators vorgestellt, die sehr viel realistischer sein soll, als die Vorgängerversionen. Ich bin schwer begeistert und zeige euch im Video meine 5 Lieblingsfeatures. Ausserdem sehen wir uns viele direkte Vergleiche zwischen den beiden Versionen an, mit ein und demselben Prompt, um die Unterschiede zu visualisieren. Viel Spass beim Ansehen!
 
Von |2023-04-02T10:27:03+02:00März 25th, 2023|Tags: , |

AI – Vorstellung Adobe Firefly beta

Wir leben in spannenden Zeiten. Momentan vergeht fast kein Tag ohne dass die „grossen“ Player auf dem Gebiet der KI ihre bahnbrechenden Neuheiten vorstellen: GPT4, MidJourney 5, Stable Diffusion Control Net, Runway Gen1 und Gen2, Google Bard, usw. Nur um Adobe ist es verdächtig ruhig gewesen; im Bereich der generativen KI herrschte bislang absolute Funkstille. Bis gestern. Da wurde für mich völlig überraschend Adobe Firefly als Beta vorgestellt. Reicht das jetzt zum Gamechanger? Wenn die Beta aber hält, was sie verspricht, dann bin ich mir sicher, hat sie diese Vokabel verdient!
 
Von |2023-04-02T10:25:24+02:00März 22nd, 2023|Tags: , |

Wir drehen Top Gun Maverick mit dem iPhone

Unser lieber Freund und Academy-Kollege Rainer Wolf hatte mal wieder eine seiner Ideen: „Lasst uns das Ende von Top Gun Maverick neu drehen – mit dem iPhone und dabei sehen, wie nahe wir dem Original kommen können“.  Ok! Für sowas sind wir immer zu haben 🙂 Also sind Simone und ich ins Auto gestiegen und wieder einmal ins schöne Münsterland gereist. 

Zum Vergleich haben wir alle Szenen zusätzlich mit einer RED V Raptor in 8K-Auflösung mit Cine Optiken von DZO gedreht. Ziel sollte es sein, die beiden Systeme für die Wolffilms Academy miteinander zu vergleichen, nicht nur in Punkto technischer Bildqualität sondern auch hinsichtlich Handhabung und Aufwand. Was meint ihr, welche Kamera ist der Sieger? Wie gross ist der Unterschied zwischen einem aktuellen iPhone und einem 50.000 Euro-RED-System? 

Ausserdem war ich wieder verantwortlich für Color Grading und PostPro. Das Ergebnis gibt es bald in der Academy und auf Rainers Kanal zu sehen.

Von |2023-04-02T10:16:59+02:00März 16th, 2023|Tags: , , , , |

Workshop „Streaming Pro“

 
Eine spannende und arbeitsreiche Woche liegt hinter mir, aber es hat sich gelohnt: Mein Kurs Streaming Pro ist seit heute Nachmittag bei der Wolffilms Academy online: https://elopage.com/s/wolffilms?pid=61869&prid=9405
 
In 19 Videokapiteln geht es um das Thema Streaming. Dieser Kurs ist primär für Einsteiger konzipiert, aber auch fortgeschrittene Anwender finden mit Sicherheit das ein oder andere spannende Kapitel. Ich möchte mit diesem Online Workshop meine persönlichen Erfahrungen mit euch teilen. Es gibt natürlich viele unterschiedliche Wege, sich dem Thema zu nähern. Es gibt hier keinen Anspruch auf Vollständigkeit; ich zeige euch meine Herangehensweise, die sich bei vielen Einsätzen in der Praxis bewährt hat. Ausserdem gibt es ein paar Hintergrundinformationen – z.B. die Geschichte des Streamings oder grundlegende Vorbereitungen, die man treffen sollte. Dann habe ich noch konkrete Equipmentempfehlungen – z.B. welche Kameras eignen sich – und Kabeltipps für euch und wir sehen uns im Überblick zwei wichtige Themen genauer an: OBS Studio als Softwarelösung und die Hardware der ATEM-Mischer von Blackmagic Design. Und natürlich werfen wir auch noch einen Blick auf mein aktuelles Streaming-Setup, in das jede Menge Know-how eingeflossen ist und mit dem ich professionelle Produktionen aller Art durchführe.
Von |2023-04-02T10:06:27+02:00März 10th, 2023|Tags: , , |
Nach oben