Wir drehen Top Gun Maverick mit dem iPhone

Unser lieber Freund und Academy-Kollege Rainer Wolf hatte mal wieder eine seiner Ideen: „Lasst uns das Ende von Top Gun Maverick neu drehen – mit dem iPhone und dabei sehen, wie nahe wir dem Original kommen können“.  Ok! Für sowas sind wir immer zu haben 🙂 Also sind Simone und ich ins Auto gestiegen und wieder einmal ins schöne Münsterland gereist. 

Zum Vergleich haben wir alle Szenen zusätzlich mit einer RED V Raptor in 8K-Auflösung mit Cine Optiken von DZO gedreht. Ziel sollte es sein, die beiden Systeme für die Wolffilms Academy miteinander zu vergleichen, nicht nur in Punkto technischer Bildqualität sondern auch hinsichtlich Handhabung und Aufwand. Was meint ihr, welche Kamera ist der Sieger? Wie gross ist der Unterschied zwischen einem aktuellen iPhone und einem 50.000 Euro-RED-System? 

Ausserdem war ich wieder verantwortlich für Color Grading und PostPro. Das Ergebnis gibt es bald in der Academy und auf Rainers Kanal zu sehen.

Von |2023-04-02T10:16:59+02:00März 16th, 2023|Tags: , , , , |

Tutorial „Always-On-Display auf (fast) jedem iPhone“

Mit der Einführung des iPhone 14 wurden ein paar coole Neuheiten präsentiert: Am bekanntesten ist hier sicherlich Dynamic Island oder das Alway-On-Display. Dynamic Island bleibt erstmal dem iPhone 14 vorbehalten, da natürlich gewisse Hardwareanforderungen erfüllt werden müssen, aber ich zeige euch, wie ihr das Always-On-Display in etwas abgespeckter Form auf fast jedem iPhone nachrüsten könnt. Voraussetzung: Es muss mindestens iOS 12 installiert sein.
 
Von |2022-12-22T13:38:54+01:00Oktober 18th, 2022|Tags: , , , , |

Review „Dehancer Photo Editor“

Gestern habe ich zufällig bei Instagram entdeckt, dass Dehancer eine neue App veröffentlicht hat, zur Bearbeitung von Fotos auf dem iPhone. Dehancer steht für die hochwertige Emulation von Film und ich habe schon einige Produkte getestet. Ehrensache, dass ich gleich loslege mit einem ausführlichen Test der Smartphone-Variante! Viel Spaß beim Ansehen!
 
Von |2022-12-22T13:42:44+01:00Oktober 12th, 2022|Tags: , , , , |

Tutorial „Sich selber filmen mit dem iPhone“ | DaVinci Resolve

Heute habe ich 3 Tricks, wie ihr euch am besten auf dem iPhone selbst filmen könnt. Die meisten filmen wahrscheinlich mit der eingebauten Frontkamera, da man dann das Display perfekt sehen kann. Schön und gut. Die Qualität der Kameras auf der Rückseite ist aber – v.a. bei den neueren Modellen – deutlich besser. Wenn man von einer zweiten Person aufgenommen wird, ist das alles prima, was aber, wenn man die Aufnahmen alleine durchführen muss? Wie kann ich ein korrektes Framing erzielen oder sicherstellen, dass die Aufnahme auch läuft?

Von |2022-03-28T15:14:47+02:00Januar 18th, 2022|Tags: , , , |

Tutorial „Digitale Visitenkarten“

Eine digitale Visitenkarte ist cool. Mittlerweile gibt es einige kommerzielle Anbieter. In diesem Video zeige ich, wie ihr selber digitale Visitenkarten erstellen könnt. Das Beste: Die Erstellung ist völlig kostenlos und dauert keine 5 Minuten! Ihr braucht dazu nur einen NFC Tag und eine App. Die einzelnen Schritte erkläre ich im Video. Viel Spaß beim Nachmachen!
 
Von |2021-12-29T11:56:52+01:00Oktober 8th, 2021|Tags: , , |

Kurzfilm mit Ralf Moeller | Color Grading

Heute hab ich für euch ein kleines Color Grading Making Of in DaVinci Resolve vorbereitet. Rainer Wolf hat mit grossem Aufwand seinen neuen Kurzfilm gedreht: „The last hero of the 21. century – a cyborg story.“ Mit dem iPhone 12 Pro Max. Mit von der Partie waren u.a. unser Mann in Hollywood Ralf Moeller und das Stuntteam von „Alarm für Cobra 11“. Gedreht wurde in der Zeche Ewald, in einer absolut coolen Lost Place Location. Das Ganze ist eine kleine Hommage an den Film Cyborg mit Jean-Claude Van Damme und Ralf Moeller. Im Video zeige ich, wie der Farblook entstanden ist und ich führe euch Node für Node durch mein Color Grading. Viel Spass beim Ansehen.
 
Von |2021-05-04T11:25:13+02:00April 6th, 2021|Tags: , , , , , |
Nach oben