Wir drehen Top Gun Maverick mit dem iPhone
Unser lieber Freund und Academy-Kollege Rainer Wolf hatte mal wieder eine seiner Ideen: „Lasst uns das Ende von Top Gun Maverick neu drehen – mit dem iPhone und dabei sehen, wie nahe wir dem Original kommen können“. Ok! Für sowas sind wir immer zu haben 🙂 Also sind Simone und ich ins Auto gestiegen und wieder einmal ins schöne Münsterland gereist.
Zum Vergleich haben wir alle Szenen zusätzlich mit einer RED V Raptor in 8K-Auflösung mit Cine Optiken von DZO gedreht. Ziel sollte es sein, die beiden Systeme für die Wolffilms Academy miteinander zu vergleichen, nicht nur in Punkto technischer Bildqualität sondern auch hinsichtlich Handhabung und Aufwand. Was meint ihr, welche Kamera ist der Sieger? Wie gross ist der Unterschied zwischen einem aktuellen iPhone und einem 50.000 Euro-RED-System?
Ausserdem war ich wieder verantwortlich für Color Grading und PostPro. Das Ergebnis gibt es bald in der Academy und auf Rainers Kanal zu sehen.
Tutorial „Always-On-Display auf (fast) jedem iPhone“
Review „Dehancer Photo Editor“
Tutorial „Makro-Aufnahmen mit dem iPhone 13 Pro“
Das iPhone 13 Pro bietet tolle Möglichkeiten für Makro-Aufnahmen. Ich habe für euch einige Tipps, wie ihr die Makro-Aufnahmen in euren Videos einsetzen könnt. Viel Spass beim Nachmachen!
Tutorial „Sich selber filmen mit dem iPhone“ | DaVinci Resolve
Heute habe ich 3 Tricks, wie ihr euch am besten auf dem iPhone selbst filmen könnt. Die meisten filmen wahrscheinlich mit der eingebauten Frontkamera, da man dann das Display perfekt sehen kann. Schön und gut. Die Qualität der Kameras auf der Rückseite ist aber – v.a. bei den neueren Modellen – deutlich besser. Wenn man von einer zweiten Person aufgenommen wird, ist das alles prima, was aber, wenn man die Aufnahmen alleine durchführen muss? Wie kann ich ein korrektes Framing erzielen oder sicherstellen, dass die Aufnahme auch läuft?
Tutorial „Digitale Visitenkarten“
Kurzfilm mit Ralf Moeller | Color Grading
Test: Dolby Vision vs LogV3 (Filmic Pro) – iPhone 12 Pro Max, DaVinci Resolve
Seit kurzem gibt es die neue Version 6.13.1 von FilMic Pro, die endlich 10-Bit Unterstützung bietet. Dazu gibt es das neue Profil LogV3 (kostenpflichtiges Upgrade). Mich hat der Vergleich zu Dolby Vision interessiert und ich habe einen kleinen subjektiven Test produziert.