Tutorial „Edit To The Beat“ | DaVinci Resolve

Zum Wochenende hau ich nochmal schnell ein Tutorial raus 🙂 Wir sehen uns eine neue Funktion des 18.1 Updates von DaVinci Resolve an, die helfen soll, musikalisch auf den Punkt zu schneiden. Da kann uns Resolve jetzt einiges an Arbeit abnehmen. Dies ist v.a. für Leute, die nicht ganz so musikalisch sind eine grosse Hilfe. Viel Spaß beim Ausprobieren und experimentieren!
 
Von |2022-12-22T09:35:44+01:00November 18th, 2022|Tags: , , , , |

Tutorial „DaVinci Resolve Update 18.1 – Meine Lieblingsfunktionen“ | DaVinci Resolve

Ein „grosses“ Update von DaVinci Resolve wird immer mit grosser Spannung erwartet. Normalerweise bin ich mit der Installation immer etwas zögerlich, aber das neue Update hat so viele coole Funktionen und davon 2, die meinen täglichen Workflow spürbar verbessern könnten, dass ich diesmal sofort aufgesprungen bin. Im Video verrate ich euch meine beiden Lieblingsfunktionen des Updates 18.1. Viel Spaß beim Anschauen.
 
Von |2022-12-22T13:17:25+01:00November 13th, 2022|Tags: , , , , , |

Tutorial „Noise Reduction via AI“ | DaVinci Resolve

Vielleicht kennt ihr das: Der Kunde liefert Material, das deutlich suboptimal ist. Auf der Tonspur sind Nebengeräusche wie Verkehrslärm, Besteckgeklapper oder laute Stimmen, es wurde ohne externes Mikro aufs Handy aufgenommen, es gibt Windgeräusche. Die „klassischen“ Methoden – wie z.B. das herausrechnen von konstanten Geräuschen – versagen hierbei leider komplett. Was tun? Ganz einfach: Wir setzen AI – also künstliche Intelligenz ein! Ich zeige euch 2 Beispiele: Audo AI – das ist sogar kostenlos in der Basisversion – und Clarity VX von Waves, das als PlugIn eingesetzt wird.
 
Von |2022-12-22T14:38:03+01:00September 20th, 2022|Tags: , , , |

Tutorial „Export von Audiofiles“ | DaVinci Resolve

Ich weiss nicht, wie es euch geht; ich bekomme immer wieder Audiofiles angeliefert, die „suboptimal“ aufgenommen wurden und mit jeder Menge Nebengeräuschen versehen sind. Oftmals komme ich dann mit den Fairlight Bordmitteln nicht weiter und muss die Files dann in externen Tools bearbeiten, wie z.B. Audo Studio, das mit künstlicher Intelligenz arbeitet und erstaunliche Ergebnisse liefert. Ich werde demnächst man ein Tutorial dazu produzieren. Aber zurück zum Problem: Ich zeige euch einen kleinen Trick, wie ihr die zu bearbeitenden Files schnell und einfach exportieren könnt, ohne euch durch die Settings der Deliver Page zu quälen.
 
Von |2022-12-22T15:14:35+01:00September 5th, 2022|Tags: , , , |
Nach oben