Workshop „Streaming Pro“

 
Eine spannende und arbeitsreiche Woche liegt hinter mir, aber es hat sich gelohnt: Mein Kurs Streaming Pro ist seit heute Nachmittag bei der Wolffilms Academy online: https://elopage.com/s/wolffilms?pid=61869&prid=9405
 
In 19 Videokapiteln geht es um das Thema Streaming. Dieser Kurs ist primär für Einsteiger konzipiert, aber auch fortgeschrittene Anwender finden mit Sicherheit das ein oder andere spannende Kapitel. Ich möchte mit diesem Online Workshop meine persönlichen Erfahrungen mit euch teilen. Es gibt natürlich viele unterschiedliche Wege, sich dem Thema zu nähern. Es gibt hier keinen Anspruch auf Vollständigkeit; ich zeige euch meine Herangehensweise, die sich bei vielen Einsätzen in der Praxis bewährt hat. Ausserdem gibt es ein paar Hintergrundinformationen – z.B. die Geschichte des Streamings oder grundlegende Vorbereitungen, die man treffen sollte. Dann habe ich noch konkrete Equipmentempfehlungen – z.B. welche Kameras eignen sich – und Kabeltipps für euch und wir sehen uns im Überblick zwei wichtige Themen genauer an: OBS Studio als Softwarelösung und die Hardware der ATEM-Mischer von Blackmagic Design. Und natürlich werfen wir auch noch einen Blick auf mein aktuelles Streaming-Setup, in das jede Menge Know-how eingeflossen ist und mit dem ich professionelle Produktionen aller Art durchführe.
Von |2023-04-02T10:06:27+02:00März 10th, 2023|Tags: , , |

Streaming „Digitale Daten lernförderlich nutzen“ | Stiftung Bildungspakt Bayern

Ein kleiner Blick hinter die Kulissen vom heutigen Streaming für die Stiftung Bildungspakt Bayern aus der Hochschule München. Thema: Digitale Daten lernförderlich nutzen – 1. Werkstatttreffen im Schulversuch „KI@school“.
 
Neben einem virtuellen Grusswort der Staatssekretärin Anna Stolz gab es spannende Vorträge zum Thema von Stefan Rieder, Prof. Dr. Tilman Michaeli und Prof. Dr. Dirk Heckmann. Moderiert wurde die Veranstaltung von Matthias Hacker vom Bayerischen Rundfunk.
Notiz an mich selber: Merke, im Krähennest oben im Hörsaal wird es ganz schön heiss 🙂
 
Von |2022-12-22T15:45:10+01:00Juli 27th, 2022|Tags: , , , |

Streaming „Nachhaltigkeitsforum“

Zwei arbeitsreiche Tage liegen hinter uns: Wir durften für die Stiftung Bildungspakt Bayern das „Nachhaltigkeitsforum“ im Botanikum München streamen und aufzeichnen. Zu Gast waren u.a. Frau Staatssekretärin Anna Stolz, Bertram Brossart (Hauptgeschäftsführer VBW), Christoph Hermreck (Audi AG), Dr. Thomas Renz (Lechwerke AG) und viele Schüler*innen, die ihre spannenden Projekte präsentiert haben.

Von |2022-12-22T16:21:08+01:00Juli 12th, 2022|Tags: , , , , |

Streaming „Perlen 4.0“

Streaming 2/2: Heute haben wir einen hybriden Event zum Thema „Werkstattbericht aus dem Schulversuch Perlen 4.0“ für die Stiftung Bildungspakt Bayern im Auftrag des Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus durchgeführt. Wir waren mit 6 Kameras und div. Zuspielern in der whiteBOX im Werksviertel-Mitte am Start und haben das Ganze per Stream übertragen und parallel aufgezeichnet. Es war ein spannendes Programm mit vielen geladenen Gästen und Präsentationen. Vielen Dank an die Stiftung Bildungspakt München, die eventfabrik und Andi Reinalter für die gewohnt gute Zusammenarbeit 🙂

Von |2021-12-29T12:23:04+01:00Oktober 14th, 2021|Tags: , , , |

Streaming „StarSV“

Streaming 1/2: Heute haben wir einen hybriden Event zum Thema „StarSV: Starke Schulen – starker Verbund“ für die Stiftung Bildungspakt Bayern im Auftrag des Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus durchgeführt. Wir waren mit 6 Kameras und div. Zuspielern in der whiteBOX im Werksviertel-Mitte am Start und haben das Ganze per Stream übertragen und parallel aufgezeichnet. Zu Gast waren u.a. Frau Staatssekretärin Anna Stolz und Dr. Prechtl (vbw), Moderation: Tom Meiler Morgen geht´s weiter mit einen zweiten Event an gleicher Location.

Von |2021-12-29T12:16:42+01:00Oktober 13th, 2021|Tags: , , , |

Streaming bei Bel | Lactalis

Gestern haben wir in den Büroräumen von Bel ein kleines TV-Studio aufgebaut; heute fand die Liveübertragung statt. Inklusive frei wählbarem Tonsignal (Synchrondolmetscher). Mittlerweile ist alles wieder abgebaut und die Files sind überspielt. Vielen Dank an Bel / Lactalis für die gute Zusammenarbeit!

Von |2021-12-29T11:51:29+01:00Oktober 5th, 2021|Tags: , , , |
Nach oben